Produktbeschreibung:
Curagard ist ein Kanülenfixierpflaster zur Fixierung peripherer und zentraler Katheter.
Curagard gibt es in zwei Formen: rechteckig und in Omegaform.
transparente, atmungsaktive Membran mit Schaumstoffrahmen und elastischen Fixierstreifen
Barriere gegen Bakterien und Flüssigkeiten
Produktzusammensetzung
Rahmen und Fixierstreifen: Polyethylen-Schaum
Membran: Polyurethanfolie, Polyacrylatklebstoff
1. Die Venenverweilkanüle wird gemäß medizinischen Standards gesetzt. Die Haut sollte dabei sauber, trocken und möglichst enthaart sein.
2. Curagard wird steril aus der Packung entnommen
3. Die mitgelieferten Schaumstoffstreifen dienen gegebenenfalls zur Polsterung des Nadelansatzstückes, wobei diese Streifen vor oder nach Setzen der Venenverweilkanüle angebracht werden können (Fig. A1)
4. Mit den beiden zusätzlichen Fixierstreifen können auch die Flügel der Venenverweilkanüle bei Bedarf fixiert werden. Die beiden Streifen sollten jedoch nicht zu weit in die Richtung der Einstichstelle gesetzt werden, da dann unter Umständen die Sicht auf die Punktionsstelle eingeschränkt wird (Fig.A2)
5. Der omegaförmige Schaumstoffrahmen wird von der geraden unteren Seite beginnend nach oben vom Abdeckpapier abgelöst.
Tipp: Fassen Sie Curagard an dem verbleibenden perforierten Papier an.
6. Curagard wird auf die Einstichstelle appliziert, so dass das Nadelansatzstück mit dem länglichen Balken des Omegas fixiert wird und die Einstichstelle gut sichtbar ist (Fig. A3)
7. Curagard wird angedrückt. Je intensiver die Fixierung angedrückt wird, umso besser haftet sie auf der Haut (Fig. A4)
8. Mit den verbleibenden Fixierstreifen kann der Infusionsschlauch bei Bedarf zusätzlich fixiert werden. (Fig. A5)
Bezeichnung |
Abmessung |
Artikel-Nr |
PZN |
VE |
Curagard® SP, Omegaform, für Erwachsene |
7.5 x 6.5 |
1657765 |
100 Stück |
|
Curagard® TPN, rechteckig |
13 x 10 |
1657771 |
25 Stück |
Artikelnummer | 4520 |
Kategorie | Wundverband steril |
Inhalt: | 1,00 Stück |